Bioversum

Da in diesem Jahr leider der Ausflug der gesamten hessischen Tierschutzjugend ausfiel, überlegten wir uns spontan ein Alternativprogramm für unsere Kids, die sich angemeldet hatten. Da es schwierig ist, noch kurzfristig ein Alternativprogramm zu finden, entschlossen wir uns ins Bioversum zu fahren, uns die Ausstellung dort anzuschauen und im Anschluss ein kleines Picknick im schönen Garten des Bioversum.comp__DSC1157

Die Ausstellung im Bioversum ist genau das, was uns (allen voran unserer Jugendleiterin Imke;-)) gefällt. Interaktiv, viel zu erforschen und dabei noch was lernen. Man erhält Informationen, wie sich die verschiedenen Pflanzen verbreiten, wie lange ein gefällter Baum liegen muss, bis er vollständig verrottet ist, wobei da jedes Stadium des Zerfalls einen bestimmten Nutzen hat.

comp__DSC1167Es gibt ein großes Waldstück hinter Glas, bei dem man sich die verschiedenen Tiere und Schichten des Walds interaktiv anschauen kann. Gucklöcher machen neugierig und verschiedene interaktive Elemente machen den Besuch zu einem kurzweiligen, spannenden Erlebnis. Da das Wetter mitspielte ging es dann nach draußen in das große Freilandgehege auf dem das Wiesentelefon das Highlight war. Nach unserem Picknick im Freien musst unbedingt noch ein Damm gebaut werden. Hierzu stehen den kleinen Erbauern verschiedene Naturmaterialien zur Verfügung, mit denen sie versuchen können den Damm so dicht wie möglich zu machen. Schön dabei war es zu sehen, welch eine Einheit wir doch sind.comp__DSC1179

Alle, egal wie alt, Mädel oder Junge packten zusammen an und bekamen tatsächlich ihren Damm zu 95% dicht. Es war ein schöner Ersatzausflug und sicher werden wir auch dort nicht das letzte Mal gewesen sein.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.