Unter diesem Motto sollte eigentlich unsere Waldführung mit dem ansässigen Jäger stattfinden, der uns im Wald die ein oder andere Spur erklären sollte und wir auf Entdeckungstour gehen wollten. Da uns das Wetter allerdings durch den Sturm einen Strich durch die Rechnung zog, änderten wir kurzerhand den Plan und erkundeten das freie Feld rund um unser Gelände. Im wald wäre es zu gefährlich gewesen aufgrund eventuell herunter stürzender Äste.
Bei stürmischen Wind erklärte Udo uns die Flora rund um unser Gelände, die von Holunder bis Scheinakazie und der Eiche eine Menge zu bieten hat.
Faszinierend war die Erkenntnis, dass Brennnesseln nur in der einen Richtung brennen, nicht aber wenn man von unten darüber streicht. Die Kids probierten dies todesmutig aus und waren erstaunt wie auch begeistert, dass dies wirklich so ist. Nun weiß Imke, wer in Zukunft die Nesseln aus dem Kräuterbeet entfernt 😉
Die Führung ging weiter am Waldrand und uns wurden die verschiedenen Lockpfeifen erklärt und vorgeführt. Spannend hierbei war, welches Tier sich hinter der jeweiligen Pfeife verbarg. Udo gab dann ebenso Tipps, wie man sich zu verhalten hat, sollte man einem zutraulichen Wildtier begegnen. In der Regel sind diese krank, da ein Wildtier eigentlich immer den Rückzug wählt, begegnet es einem Menschen.
Auch der Unterschied zwischen einem Pflanzenfresser Gebiss und einem Fleischfresser Gebiss wurde uns anhand von Kieferteilen verdeutlicht.
Nach zwei Stunden waren wir durchgepustet, haben aber viel zur Umgebung um die Keller Ranch gelernt und haben sogar die ein oder andere Spur entdeckt, die wir in Zukunft dann auch deuten können. Danke an Udo für die Zeit, die er sich für uns genommen hat.