Der Natur auf der Spur – Ranch Kids on Tour

So lautete das Weiterbildungs-Wochenende unserer Jugendgruppe vom 3. bis 5. Juli 2015. Ausgerechnet am bisher heißesten Wochenende in diesem Jahr starteten die Kids mit ihren Betreuern am Freitag und trafen gegen 17.15 Uhr ein. Zum Glück liegt die Sippachsmühle mitten im Wald in der Nähe eines Baches, so dass die Temperaturen comp__DSC3178dort einigermaßen erträglich waren.

http://www.gruppenhaus.de/pfadfinderheim-sippachsmuehle-wartmannsroth-hs6248.html
Nach der Ankunft musste jedes Kind einen Korken ziehen und wurde damit in eine entsprechende Gruppe eingeteilt, in der es das ganze Wochenende unterwegs war. Nach dem Abendessen ging es zu einer Greifvogelvorführung, bei der auch ein Frettchen mit von der Partie war und die Falknerin ausführliche Informationen zu den Vögeln gab.

Gegen 22 Uhr folgte eine aufregende Nachtwanderung, bei der die Kids viel Spaß hatten und anschließend todmüde ins Bett fielen.

Nach dem Frühstück am Samstag ging es dann auf Spurensuche. Verschiedene Aufgaben mussten gelöst, Spuren gesucht und davon Gipsabdrücke gemacht werden, die Foto 04.07.15 11 50 02in das Ergebnis der Rallye mit einflossen. Ruckzuck war der Vormittag vorbei und nach der ausgiebigen Mittagspause wurde die Wildtier-Rallye in
Gruppen Angriff genommen. Wieder waren verschiedene Aufgaben zu lösen und an den Stationen mussten die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. So gab es Eierlauf, Sackhüpfen, Weitsprung und Fragen zur Natur- und Tierwelt.

Zum Abschluss des Tages wurde vegetarisch gegrillt, es gab so viele verschiedene Köstlichkeiten, dass die jungen Teilnehmer und ihre Betreuer gar nicht wussten, wo sie anfangen sollten. Es folgte noch die Siegerehrung der vorangegangenen Rallye, bevor der Abend am Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows ausklang.

Als die Kids dann im Bett waren, musste auch unsere Jugendleiterin Imke eine Prüfung ablegen, die darin bestand, mit Flo eine Maß zu stemmen, mit Jana Friedl Finger zu hakeln und Werners Boarisch ins Hochdeutsche zu übersetzen. Natürlich hat Imke diese Prüfungen gemeistert und Marion Friedl überreichte ihr dafür eine Urkunde, mit der sie zum Ehrenbayern ernannt wurde. Herzlichen Glückwunsch, Imke!comp__DSC3200

Nach dem Sonntags-Frühstück gab es für unsere Kids noch ein Fotoshooting mit einem Wolf (Hybrid) sowie das obligatorische Gruppenfoto für die Sponsoren dieses Weiterbildungs-Wochenendes unserer Ranch Kids.

Zum Abschluss hielt Jana Friedl noch einen Vortrag über das richtige Verhalten beim Auffinden eines Wildtieres.

Damit endete ein interessantes und lehrreiches Wochenende für unsere Kids, die nach der Verabschiedung glücklich und zufrieden die Heimreise antraten.

Foto 05.07.15 10 52 27Unsere Jugendgruppe bedankt sich sehr herzlich bei Michael Postler vom Autohaus Günther & Schmitt GmbH, Flörsheim für die günstige Überlassung der beiden Mehrsitzer sowie Ramin Danaei von der Kölle-Zoo Zentrale, Schwieberdingen für die Übernahme der Fahrzeuge-Mietkosten.

Zu guter letzt ein dickes Dankeschön an Jana & Holger Friedl für die super Organisation und Durchführung der gesamten Veranstaltung.

 

Imke Kalbfleisch – Jugendleiterin
Ingrid Günkel – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit