Summ summ summ…

… Bienchen flieg herum. Einmal im Jahr steht bei unser der Besuch des Hofguts Oberfeld in Darmstadt an. Nachdem wir dort schon vieles über die Kühe und die Schafe gelernt haben ging es in diesem Jahr um die Bienen. Wir lernten wie eine Bienenwabe aufgebaut ist comp_20160625_120355000_iosund wie das Bienenvolk sich organisiert. So gibt es die Wächter, die Drohnen und natürlich auch die Königin. Wir erfuhren, dass ein Bienenvolk sich teilt, wenn es zu groß ist durften den dort hergestellten Honig probieren. Im Anschluss ging es dann auch an den Bienenstock und wir bekamen alte sowie neue Waben gezeigt. comp_20160625_133225313_iosAllerdings waren die Bienen aufgrund des regnerischen Wetters nicht ganz so gut gelaunt und wir mussten sehr vorsichtig sein. Die mutigsten von uns trauten sich sogar direkt an den Stock heran. Wir erfuhren auch, dass es wichtig ist, nicht den ganzen Honig zu „ernten“, da dieser die Bienen über den Winter bringt. Viele Imker machen dies nicht und füttern die Bienen über den Winter mit Zuckerwasser oder ähnlichem. Das finden wir nicht gut. Alles in allem war es wieder ein schöner Ausflug und im nächsten Jahr fahren wir ganz sicher wieder hin.

Diese Diashow benötigt JavaScript.