Jugendgruppenausflug der hessischen Tierschutzjugend

Am 24. September war es wieder soweit: Der Landestierschutz-verband Hessen lud zum alljährlichen Jugendgruppenausflug ein. Diesmal trafen sich acht hessische Tierschutz-Jugendgruppen im Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau.comp_20160924_091646560_ios
Nachdem sich alle am Eingang gefunden hatten, machten
wir uns auf den Weg zum Gehege der Tundrawölfe. Schon aus einiger Entfernung konnte man das Heulen der Wölfe deutlich hören. Am Gehege erwartete uns die Wildbiologin Dr. Marion Ebel, und die Kinder waren sehr erstaunt. Zum einen über die Schönheit der schneeweißen Tundrawölfe, zum anderen über Frau Dr. Ebel, die mitten im Wolfsgehege saß. Sie erklärte uns, dass dies nur möglich sei, weil sie die Wölfe mit der Flasche großgezogen hatte und die Wölfe in der Prägephase auf sie geprägt worden waren, sie also eine Bezugsperson für die Wölfe ist.
comp_20160924_093735600_iosIn dem ca. einstündigen Vortrag von Frau Dr. Ebel erfuhren wir jedoch noch viel mehr über Ayla, Khan und Scott-Cisco (so heißen die Drei), z. B. erzählte sie uns etwas über die Herkunft, Ernährung und Eigenschaften dieser tollen Tiere.
Nach dem tollen Vortrag musste dringend etwas gegen den  Hunger der Kids getan werden. Glücklicherweise hatte Nadja Seyfried, ein weiteres Vorstandsmitglied des Landestierschutzverbandes Hessen, ein riesiges veganes Buffet mit vielen verschiedenen Bratlingen, Salaten, Kuchen und Keksen organisiert, und so gingen wir zum Essen wieder in Richtung Eingang.
comp_20160924_124411840_iosNach dem Mittagessen und einer kleinen Verdauungspause konnten sich die Jugendgruppen zwischen vier verschiedenen Wildparkrallyes entscheiden und hatten so die Möglichkeit, die 40 anderen im Park lebenden Tierarten auch noch kennenzulernen.
Alles in allem war es ein wunderschöner Tag mit strahlendem Sonnenschein und vielen interessanten Informationen. Wir Ranch Kids sagen Danke an die tolle Organisation vom LTVH 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.