Erbarme die Bayern komme….. Tierschutzschule e.V. – Tierschutzjugend Werneck aus Bayern zu Besuch auf der Keller-Ranch

Es begann an einem Tag im Januar in Hammelburg – Imke lernte Marion Friedl, die 1. Vorsitzende der Tierschutzschule e.V. und Geschäftsstellenleiterin der Tierschutzjugend Bayern bei der Jugendleiterschulung in Hammelburg kennen.
Eine Freundschaft entstand und man vereinbarte sich gegenseitig mal zu besuchen…
Gesagt – getan. Am 24.05.2014 stand die Jugendgruppe Werneck vor den Toren der Keller-Ranch. Da noch keine Kids der Jugendgruppe der Keller Ranch vor Ort waren gab Imke erst einmal einen kurzen Überblick über unsere Tiere. So ging es bei den Pavianen los, vorbei an Kaninchen, Chinchilla und Co. weiter zu Don Chango, dem Pastellfuchs. Nachdem es den Pinselohräffchen noch zu früh war um sich zu zeigen wurde es dann allerdings bei den Vögeln umso lauter. Hier geben Kakadus, Papageien, Amazonen und viele weitere gefiederte Bewohner täglich ein lautstarkes Konzert, bei dem man teilweise sogar das ein oder andere Wort heraushört. Erstaunt waren die Kids von Werneck als sie den Truthahn erblickten, der nun nicht zu den hübschesten Tieren gehört, dennoch sehr beeindruckend ist, wenn er auftaucht. So ging es weiter bis zu den Pferden, die immer wieder Begeisterungsstürme hervorrufen.
Nachdem um 11:00 Uhr alle Ranch Kids eingetroffen waren, begann es erst einmal mit einer kleinen Kennenlernrunde mit dem Spiel „Zipp-Zapp“.
Danach ging es weiter mit der Führung über die Keller Ranch, die von den Ranch Kids moderiert wurde. Hierzu hatten jeweils zwei Ranch Kids die Infos zu den jeweiligen Tieren vorbereitet und trugen diese dann der gesamten Gruppe vor. Ein Highlight der Führung waren die Frettchen, die gestreichelt werden durften und die Fütterung der Pinselohräffchen. Auch die Geräusche der Emus brachten den ein oder anderen zum Staunen.
Da Laufen hungrig macht, wurde im Anschluss an die Führung erst einmal kräftig bei Spaghetti mit Tomatensauce zugelangt um wieder zu Kräften zu kommen und sich im Anschluss auf dem Spielplatz wieder auszutoben.
Den Abschluss des Tages bildete die Rallye über die Keller Ranch, bei der Fragen zu den verschiedenen Tieren beantwortet werden mussten. Alle gaben sich richtig viel Mühe beim Ausfüllen. Mittlerweile lachte endlich auch die Sonne. Bei einer Runde Scharade, in der die Tiere der Keller Ranch erraten werden mussten, hatten alle viel Spaß.

IMG_1059
So ging der Tag zu Ende. Um 16:00 Uhr verabschiedete sich die Jugendgruppe Werneck aus Weiterstadt. Es war für alle ein schöner und ereignisreicher Tag und es wurde beschlossen, dass es bald nicht heißt „Erbarme die Bayern komme“, sondern dass es in Bayern heißt „Erbarme die Hesse komme“.

Tiere in der Landwirtschaft – Schweinehaltung

Da wir uns in diesem Jahr zu dem Thema Tierhaltung in der Landwirtschaft schlauer machen wollen, war heute das Thema Schweine und deren Haltung dran.
Zuerst bekamen alle einen kurzen, aber ausführlichen Überblick über die verschiedenen Haltungsformen von Schweinen. Angefangen bei der Haltung auf Spaltenböden ohne Tageslicht und Rückzugsmöglichkeiten mit Ketten, die an der Decke hängen und Spielzeug sein sollen. Wir besprachen, dass dies keine richtige Haltung von Schweinen ist, da Schweine sich im Schlamm suhlen und im Boden nach etwas essbarem suchen wollen. Da sie es nicht können, bedeutet es für sie sehr viel Stress und Streit untereinander. Wir lernten dann, dass sich ein Schwein so richtig wohlfühlt, in einem Stall, der mit Stroh eingestreut ist, Auslauf nach draußen bietet und mit Matschlöchern zum suhlen und wälzen einlädt. Nach der Theorie wurden alle zu kleinen Schweinen und ab ging es zur Schweinerallye ab über die Ranch. Es wurde nach Futter gesucht, ein neues Schweinchen für die Rotte gebastelt, Rudis schweinisches Kreuzworträtsel gelöste und als Abschluss Protestplakate gegen die nicht artgerechte Haltung von Schweinen gemalt. Trotz Regen und Matschwetter hatten alle viel Spass und wir alle haben gelernt, wie sich ein Schwein richtig wohl fühlt!

IMG_0847

03.05.2014 – Wir basteln zum Muttertag

Muttertag steht vor der Tür und traditionell wie jedes Jahr haben wir natürlich auch in diesem Jahr etwas gebastelt.

Die Idee der Betreuerinnen war eigentlich ganz einfach. Wir nehmen aus Pappe ausgeschnittene Schablonen in Katzen-, Gänse- oder Hasenformen, umwickeln sie mit Heu und Draht und fertig ist das Muttertagsgeschenk!
Am Anfang wurde ganz viel Heu geholt und großflächig im Vereinsheim verteilt, vielleicht war es ein bisschen zu viel, aber besser zuviel als zu wenig…

comp_IMG_0223
Im Anschluss daran hatten Kids und auch Betreuerinnen im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun. Heu wickeln, Draht wickeln, hoffen, dass es hält, Heu wickeln, Draht wickeln, hoffen, dass es hält, Heu… naja, das ging eine Weile so. Nachdem das Heu dann doch einigermaßen stabil um die Schablonen gewickelt waren, kamen im Anschluss noch Augen und ein Schleifchen dran. Alles in allem wurden es in diesem Jahr wirklich schöne und auch außergewöhnliche Muttertagsgeschenke und trotz der vielen Heuerei hat es allen Spaß gemacht. Mal sehen, was wir nächstes Jahr uns so  ausdenken.

IMG_0224-001